Von Annavasanna bis Castell‘ Arquato

Donnerstag, 27. Juli 2023, 13 Uhr ♦ Bayerische Akademie der Wissenschaften ♦ Von Annavasanna bis Castell‘ Arquato ♦ Claviermusik von 1460 bis 1530 und das älteste erhaltene, besaitete Tasteninstrument ♦ ein Lecture-Concert im Rahmen der Mediaeval and Renaissance Music… Mehr erfahren

Musikalische Wegbegleiter von Elias Holl

Samstag, 22. Juli 2023, ab 18 Uhr ♦ Augsburg, Maximilianmuseum ♦ Goldene Holl-Nächte I ♦ Werke von Christian Erbach, Giovanni Gabrieli, Isabella Leonarda und Hans Leo Haßler ♦ Jane Berger, Barockvioline; Angelika Radowitz, Bassdulcian; Michael Eberth, Orgel Leben und Wirken von Elias Holl… Mehr erfahren

Von Annavasanna und Modocomor

Sonntag, 16. Juli 2023, 17:30 ♦ München, Hochschule für Musik und Theater, Arcisstraße 12 ♦ »Tanzfest« des Instituts für Historische Aufführungspraxis ♦ Von Annavasanna und Modocomor – Deutsche Hoftänze aus dem 15./16. Jahrhundert ♦ Blockflötenconsort des Instituts für Historische Aufführungspraxis: Kathrin Zajicek,… Mehr erfahren

Venezianische Mehrchörigkeit

Samstag, 13. Mai 2023, 19 Uhr ♦ Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“; Maria am Sand 4, 94152 Vornbach am Inn ♦ Venezianische Mehrchörigkeit ♦ Werke von Giovanni Gabrieli, Heinrich Schütz, Michael Praetorius und David Pohle ♦ Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach; Barockorchester L’arpa festante,… Mehr erfahren

A due spinetti

Samstag, 22. April 2023, 19 Uhr ♦ Studio-Rose, Bahnhofstraße 35, 86938 Schondorf am Ammersee ♦ Musik für zwei Spinette – Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Christoph Friedrich Bach, Johann Christian Bach und Padre Antonio Soler ♦ in Zusammenarbeit… Mehr erfahren