Arcanum

Freitag, 31. Januar 2025, 20 Uhr ♦ Freies Musikzentrum München, Ismaningerstraße 25 ♦ Arcanum ♦ Werke für Violoncello und Cembalo von Max Beckschäfer (UA), Dorothea Hofmann, Wolfram Oettl und Graf von Saint Germain ♦ Edgar Borsich, Violoncello, Michael Eberth, Cembalo  ♦ zum… Mehr erfahren

… noch Weihnachten …

Sonntag, 26. Januar 2025; 17 Uhr ♦ Stuttgart-Bad Cannstatt, Liebfrauenkirche, Wildunger Straße 55 ♦ Musik des 17. Jahrhunderts zum Ende der Weihnachtszeit von Claudia Francesca Rusca, Alessandro Grandi, Giacomo Finetti, Giovanni Gabrieli,  u.a. ♦ Robert Crowe, Sopran; Angelika Radowitz, Tenor- und… Mehr erfahren

Der „Badische Bach“, ein Sänger aus Hamburg und das Wohltemperirte Clavier

Mittwoch, 29. Januar 2025, 17:00 Uhr ♦ Musik im Diskurs ♦ Hochschule für Musik und Theater München, Arcisstraße 12, Kaminzimmer ♦ Der „Badische Bach“, ein Sänger aus Hamburg und das Wohltemperirte Clavier – Ein Blick auf Johann Sebastian Bachs Inspirationsquellen… Mehr erfahren

Weihnachtsoratorium

Sonntag, 8. Dezember 2024, 17 Uhr ♦ St. Elisabeth, Überlinger Strasse 1, 78224 Singen ♦ Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium Kantaten 1 – 3 und 6 ♦ Barockorchester L’Arpa Festante; Michael Eberth, Orgel; Madrigalchor Alu Singen, Leitung: Hartmut Kasper

Le Donne di Giulio Caccini

Sonntag, 17. November 2024, 15 Uhr ♦ Bayerisches Nationalmuseum, Treppenhaus, München ♦ Le Donne di Giulio Caccini – Margherita, Settima und Francesca Caccini – Frau und zwei Töchter von Giulio Caccini ♦ Margherita Caccini: Tanja Vogrin – Sopran, Harfe; Settima Caccini: Emma-Lisa Roux – Sopran, Laute, Theorbe; Francesca Caccini:… Mehr erfahren