Zuletzt aktualisiert: 13. Mai 2023 von Michael Eberth
Samstag, 13. Mai 2023, 19 Uhr ♦ Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“; Maria am Sand 4, 94152 Vornbach am Inn ♦ Venezianische Mehrchörigkeit ♦ Werke von Giovanni Gabrieli, Heinrich Schütz, Michael Praetorius und David Pohle ♦ Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach; Barockorchester L’arpa festante, Leitung: Martin Steidler; Rien Voskuilen, Orgel; Michael Eberth, Cembalo und Egedacher-Orgel von 1732
Programm:
Introitus: Giovanni Gabrieli, Omnes gentes plaudite manibus à 16 voci (1597)
Kyrie und Gloria: Michael Praetorius, Kyrie und Gloria aus Missa gantz Teudsch (1619)
Graduale: Heinrich Schütz, Der Herr sprach zu meinem Herrn, SWV 22 (1619)
Credo: Michael Praetorius, Credo aus Musae Sioniae (1607)
Georg Muffat (1653 – 1704)
Toccata decima (aus Apparatus Musico Organisticus, Salzburg 1690)
auf der Egedacher-Orgel von 1732
Sanctus: Michael Praetorius, Sanctus aus Missodia Sionia (1611)
Agnus Dei: Michael Praetorius : O Lamm Gottes unschuldig (1619)
Communio: Heinrich Schütz: Herr unser Herrscher SWV 27 (1619)
Zuletzt aktualisiert: 13. Mai 2023 von Michael Eberth
Venezianische Mehrchörigkeit
Programm:
Introitus: Giovanni Gabrieli, Omnes gentes plaudite manibus à 16 voci (1597)
Kyrie und Gloria: Michael Praetorius, Kyrie und Gloria aus Missa gantz Teudsch (1619)
Graduale: Heinrich Schütz, Der Herr sprach zu meinem Herrn, SWV 22 (1619)
Credo: Michael Praetorius, Credo aus Musae Sioniae (1607)
Georg Muffat (1653 – 1704)
Toccata decima (aus Apparatus Musico Organisticus, Salzburg 1690)
auf der Egedacher-Orgel von 1732
Sanctus: Michael Praetorius, Sanctus aus Missodia Sionia (1611)
Agnus Dei: Michael Praetorius : O Lamm Gottes unschuldig (1619)
Communio: Heinrich Schütz: Herr unser Herrscher SWV 27 (1619)
Zuletzt aktualisiert: 3. April 2023 von Michael Eberth
A due spinetti
Programm:
Johann Christoph Friedrich Bach (1732 – 1795)
Sonate in A-Dur für zwei Claviere
Allegro – Rondo Allegretto
Johann Christian Bach (1735 – 1782)
Sonate in G-Dur für zwei Claviere op. 15
Allegro – Tempo di Minuetto
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Ouverture in C-Dur, BWV 1066
Ouverture – Courante – Gavotte – Menuets – Bourrées – Passepieds
Padre Antonio Soler (1729 – 1783)
2° Concierto in a-Moll
Andante – Allegro – Tempo de Minué
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023 von Michael Eberth
Streifzug durch Barock und Frühklassik
Erstellt am 27. Februar 2023 von Michael Eberth
Kantatengottesdienst
Zuletzt aktualisiert: 18. Februar 2023 von Michael Eberth
A due spinetti
Samstag, 18. Februar 2023, 19 Uhr ♦ Studio-Rose, Bahnhofstraße 35, 86938 Schondorf am Ammersee ♦ Musik für zwei Spinette – Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Christoph Friedrich Bach, Johann Christian Bach und Padre Antonio Soler ♦ in Zusammenarbeit mit dem Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde ♦ Varvara Manukian und Michael Eberth an zwei ; Helmut Balk, Einführung ♦ Über den Konzertort finden Sie weitere Informationen HIER ♦ Über die beiden Rekonstruktionen eines Querspinettes von Johann Heinrich Silbermann aus dem Jahre 1767 finden Sie HIER mehr Informationen
Programm:
Johann Christoph Friedrich Bach (1732 – 1795)
Sonate in A-Dur für zwei Claviere
Allegro – Rondo Allegretto
Johann Christian Bach (1735 – 1782)
Sonate in G-Dur für zwei Claviere op. 15
Allegro – Tempo di Minuetto
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Ouverture in C-Dur, BWV 1066
Ouverture – Courante – Gavotte – Menuets – Bourrées – Passepieds
Padre Antonio Soler (1729 – 1783)
2° Concierto in a-Moll
Andante – Allegro – Tempo de Minué
Jacob Paix Ballo
Valente Lo ballo
Buxheimer Orgel
Mozart L Sonate
Schubert Landler
Neueste Beiträge
Archiv
Suchen